+++ Forum geschlossen. +++

Keine Registrierung mehr möglich. Bereits registrierte User können sich noch einloggen.


Das Forum dient als Erinnerung. Es gibt einen Discord Server auf dem sich ausgetauscht wird.

Discord: chat.dlhnero.de
Livestreams: twitch.tv/dlhnero

!!! W.I.P.!!! Teamspeak 3: Grundlagen

Hier könnt ihr über Dinge der Hard- & Software Welt reden.
Benutzeravatar
PapaX
Kaiser des Forum
Kaiser des Forum
Beiträge: 2163
Registriert: Freitag 16. Januar 2009, 18:09
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

!!! W.I.P.!!! Teamspeak 3: Grundlagen

#1

Ungelesener Beitrag von PapaX » Freitag 15. Januar 2010, 00:31

[JUSTIFY]Seit einigen Wochen ist die nun die offene Betaphase für "Teamspeak 3" angelaufen und man kann bereits Server anmieten. Bis auf die optische Ähnlichkeit hat Teamspeak 3 eigentlich nicht mehr viel mit seinem Vorgänger gemein. Die Anmeldung auf einem Server ist noch nahezu identisch. Das war es dann aber auch schon. So braucht ihr euch z.B. nicht mehr auf die herkömmliche Weise auf jedem Server registrieren. Stattdessen habt ihr eine eindeutige ID bekommen über die ihr jederzeit für die Server die ihr besucht zu erkennen seit. Im Systray könnt ihr euren Headsetstatus im TS erkennen und gegf. ändern ohne das das Fenster geöffnet ist. Mit Teamspeak 3 ist euch nun auch möglich eure eigenen Banner anzeigen zu lassen statt die des Serveranbieters und auch Avatare wie im Forum lassen sich hoch laden. Eine weitere geniale Neuerung ist der Downloadmanager der es euch ermöglicht Dateien hoch zu laden und diese allen Besuchern auf dem TS zum Download anzubieten.

Das beste an Teamspeak 3 ist aus meiner Sicht allerdings der 3D-Sound. Während das statische oder dynamische Aufstellen der Kanalnutzer in einem virtuellen Raum noch zu den Spielereien gezählt werden kann, ist die Verwendung bei Spielen schon sehr viel sinnvoller. Wenn es ein Spiel unterstützt, Battlefield:Bad Company 2 soll es, ist es möglich das eure Kameraden im TS aus der Richtung zu hören sind in der sie im Spiel befinden. Die Lautstärke verringert sich dabei je nach Entfernung zu euch.

Kurz gesagt ist Teamspeak 3 sehr viel weiter entwickelt als sein Vorgänger. Dies macht den Einstieg allerdings nicht mehr ganz so leicht wie früher aber mit dieser Anleitung solltet ihr die Neuerungen bald verstehen und für euch zu nutzen wissen.


Installation:

Die Installation von Teamspeak 3 läuft wie bei der Vorgängerversion und jeder anderen Software ab. Nach Abschluss der Installation startet der Setup-Assistent. Mit seiner Hilfe richtet ihr in wenigen Sekunden euren TS3-Klienten ein.
[/JUSTIFY]
Image
[JUSTIFY]


Server betreten:

Das Betreten eines Servers hat sich nicht geändert, deshalb gehe ich nicht darauf ein.


Channel abonnieren:

Wenn ihr einen Kanal abonniert tut ihr eigentlich nichts anderes als ihn zu öffnen um zu sehen wer sich darin aufhält oder welche Unterkanäle sich darin befinden. Unter "Einstellungen / Optionen" habt ihr die Möglichkeit einzustellen wie die Abos standardmäßig zu erwerben sind. Entweder es werden alle Kanal automatisch abonniert oder ihr müsst es manuell machen.

[/JUSTIFY]
Image
[JUSTIFY]


Um einen Kanal zu abonnieren besucht ihr ihn einfach oder macht einen Rechtsklick auf selbigen und wählt im Kontextmenü "Channel abonnieren". Ob ein Kanal abonniert ist oder einfach nur leer ist erkennt ihr da wo die roten Pfeile im nächsten Bild hindeuten.

[/JUSTIFY][JUSTIFY] [/JUSTIFY]
Image
[JUSTIFY] [/JUSTIFY][JUSTIFY]


Serverübersicht:

Eure Serverübersicht wurde durch die Favoritenliste ersetzt. Um dort einen Server hinzu zufügen geht geht ihr wie folgt vor:[/JUSTIFY][BLOCKQUOTE][BLOCKQUOTE]Weg 1: Ihr betretet den gewünschten Server, klickt im Menü auf "Favoriten" und anschließend auf den Unterpunkt "Zu Favoriten hinzufügen"[/BLOCKQUOTE]
[BLOCKQUOTE]Weg 2: Ihr klickt im Menü auf "Favoriten" und anschließend auf den Unterpunkt "Favoriten" - alternativ könnt ihr auch einfach die Tastenkobination "Strg+B" drücken. Nun klickt ihr im Fenster auf "Neuer Favorit" und gebt die Daten ein.

[/BLOCKQUOTE][/BLOCKQUOTE]
Bei TS3 habt ihr nun auch die Möglichkeit eure Favoriten in Ordner zu sortieren. Die Handhabung dürfte leicht von der Hand gehen denn das solltet ihr von eurem Internetbrowser her kennen.


Image


Kontaktliste:

In Teamspeak 3 steht euch eine Kontaktliste zur verfügen mit deren Hilfe ihr bestimmte Benutzer einer von drei Gruppen (Freund, Bekannter, Blockiert) zuordnen könnt. Auf diese Weise könnt sehen auf welchen TS-Servern eure Kameraden gerade unterwegs sind oder ihr schafft euch lässtige Personen für immer vom Hals indem ihr sie dauerhaft stumm schaltet. Um jemanden zu eurer Kontaktliste hinzuzufügen, macht ihr einen Rechtsklick auf seinen Namen und wählt im Kontextmenü "Zur Kontaktliste hinzufügen". An dieser Stelle könnt ihr auch bestimmen zu welcher Gruppe derjenige gehören soll.

Um die Kontaktliste aufzurufen klickt einfach auf dieses Symbol! Image


Daten sichern / wiederherstellen:


[JUSTIFY]Da ihr eine eigene Benutzeridentifikationsnummer bekommen habt als ihr im Setup-Assistenten eure Identität angelegt habt, solltet ihr ab und an eure TS3-Daten sichern. Es ist später nicht möglich, z.B. nach einer Neuinstallation, eine neue Identität mit der selben Identifikationsnummer zu erstellen. Auch wären ohne die Sicherung eure Server und Kontaktdaten verloren was wirklich schade wäre.

Um eure Daten zu sicher geht wie folgt vor: [/JUSTIFY][BLOCKQUOTE][BLOCKQUOTE]
- klickt im Menü auf "Einstellungen/Identitäten" oder einfach die Tastenkombination "Strg+I"
- wählt die Identität aus die ihr sichern wollt und klickt auf "Exportieren"
- anschließend einfach den Speichernamen und -ort wählen fertig


[/BLOCKQUOTE][/BLOCKQUOTE]
Image


[JUSTIFY]Wenn ich euch jetzt noch erklären muss wie man die Daten wieder herstellt ist euch nicht mehr zu helfen!





2DoListe:

Avatar hoch laden
Sicherheitsstufe
Poken
Channel abonnieren[/JUSTIFY]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast