+++ Forum geschlossen. +++

Keine Registrierung mehr möglich. Bereits registrierte User können sich noch einloggen.


Das Forum dient als Erinnerung. Es gibt einen Discord Server auf dem sich ausgetauscht wird.

Discord: chat.dlhnero.de
Livestreams: twitch.tv/dlhnero

Kaufberatung - NAS

Hier könnt ihr über Dinge der Hard- & Software Welt reden.
Benutzeravatar
PapaX
Kaiser des Forum
Kaiser des Forum
Beiträge: 2163
Registriert: Freitag 16. Januar 2009, 18:09
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Kaufberatung - NAS

#1

Ungelesener Beitrag von PapaX » Sonntag 24. März 2013, 21:31

Hat jemand, bei sich, einen Netzwerkspeicher eingerichtet? Ich tendiere stark zu Synology DS213 (+, air) oder QNAP TS-212. Kann da einer Vergleiche ziehen? Ich kann mich nicht so recht entscheiden. Die Demos auf den Herstellerseiten und die Angaben sind bei beiden relativ gleich.

Benutzeravatar
keksroller
Routinier
Routinier
Beiträge: 689
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 02:03
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - NAS

#2

Ungelesener Beitrag von keksroller » Montag 25. März 2013, 16:16

Habe Synology DS210j im gebrauch. Feines Teil.
Bild Bild

Benutzeravatar
Infernus
Forenexperte
Forenexperte
Beiträge: 477
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 20:19
Wohnort: Marburg

Re: Kaufberatung - NAS

#3

Ungelesener Beitrag von Infernus » Montag 25. März 2013, 20:16

In meiner WG nutzen wir das DLink Share Center DNS-325 mit 2x 3TB Seagate Platten. Kann mich bisher nicht beklagen. Läuft einwandfrei. Weiß allerdings nicht, ob und wenn ja welche Sonderausstattung du bei so nem Ding erwartest. Da gibts je nach Hersteller und Modell noch irgendwelche Software-AddOns. Damit hab ich mich allerdings noch nie beschäftigt.
Solange Kakao auf Bäumen wächst, ist Schokolade Gemüse.

Benutzeravatar
PapaX
Kaiser des Forum
Kaiser des Forum
Beiträge: 2163
Registriert: Freitag 16. Januar 2009, 18:09
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - NAS

#4

Ungelesener Beitrag von PapaX » Dienstag 26. März 2013, 07:38

DLNS ist mir wichtig. Im Moment kann es mein Fernseher nicht nutzen aber vielleicht kommt ja irgendwann ein neuer. WLAN oder WLAN-Fähigkeit sollten vorhanden sein. Auch die Möglichkeit Inhalte mit anderen zu teilen (private Cloud) und einen kleinen Web/Mail-Server zu betreiben ist für mich interessant. Sollte ich lieber einen Singlecore mit 2000Mhz oder einen Dualcore mit nur 1067 Mhz nehmen?

Wie ist die Lautstärke eures NAS, gebt bitte mit an welche Umdrehungszahl eure Platten haben!

Hier ein Vergleich der drei Produkte von Synology zwischen denen ich schwanke!

Benutzeravatar
keksroller
Routinier
Routinier
Beiträge: 689
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 02:03
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - NAS

#5

Ungelesener Beitrag von keksroller » Dienstag 26. März 2013, 16:44

Das hochfahren hört man aber ab dann ist es mucksmäuschen leise.

Am We kommt einbekannter von mir der hat ahnung, der verkauft öfters mal sowas. Wenn ichs peil dann Frag ich ihn mal usw.
Bild Bild

Benutzeravatar
Infernus
Forenexperte
Forenexperte
Beiträge: 477
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 20:19
Wohnort: Marburg

Re: Kaufberatung - NAS

#6

Ungelesener Beitrag von Infernus » Dienstag 26. März 2013, 19:21

Bei uns ist es ähnlich. Wenn das Gerät die Platten aufweckt, hört man das natürlich.
Bezüglich des Lüfters ist zu sagen, dass das kaufentscheidende Argument die Nutzerbewertungen waren, die meinten, dass unsere NAS nicht so laut ist, wie andere in dem Preissegment.
Solange Kakao auf Bäumen wächst, ist Schokolade Gemüse.

Benutzeravatar
PapaX
Kaiser des Forum
Kaiser des Forum
Beiträge: 2163
Registriert: Freitag 16. Januar 2009, 18:09
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - NAS

#7

Ungelesener Beitrag von PapaX » Mittwoch 27. März 2013, 13:48

Ich hab mir jetzt den Synology DS213+ mit 2x2TB Platten bestellt. Mal sehen wies läuft.

Benutzeravatar
keksroller
Routinier
Routinier
Beiträge: 689
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 02:03
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - NAS

#8

Ungelesener Beitrag von keksroller » Mittwoch 27. März 2013, 15:08

gute Wahl.....................
Bild Bild

Benutzeravatar
PapaX
Kaiser des Forum
Kaiser des Forum
Beiträge: 2163
Registriert: Freitag 16. Januar 2009, 18:09
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - NAS

#9

Ungelesener Beitrag von PapaX » Mittwoch 27. März 2013, 16:13

Das hoffe ich doch sehr! Habt ihr schon DSM 4.2 am laufen oder nutzt ihr noch eine ältere Version des Betriebssystems?

Benutzeravatar
Infernus
Forenexperte
Forenexperte
Beiträge: 477
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 20:19
Wohnort: Marburg

Re: Kaufberatung - NAS

#10

Ungelesener Beitrag von Infernus » Samstag 30. März 2013, 20:15

Keine Ahnung, was für ein Betriebssystem läuft. Könnte dir nicht mal sagen, ob das Ding sich eigenständig Updates zieht...
Solange Kakao auf Bäumen wächst, ist Schokolade Gemüse.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast